Vernetzung in der Tiermedizin im Vereinigten Königreich: Einfache Wege zum Netzwerken, um Ihre Karriere zu fördern 7

Eine starke Berufsgemeinschaft macht das Leben in der Praxis einfacher - und angenehmer. Beim tierärztlichen Networking geht es nicht darum, den Raum ...

feature-img

Eine starke Berufsgemeinschaft macht das Leben in der Praxis einfacher - und angenehmer. Beim tierärztlichen Networking geht es nicht darum, den Raum zu bearbeiten, sondern darum, echte, wechselseitige Beziehungen aufzubauen, die Ihnen helfen, Fälle schneller zu lösen, Chancen früher zu erkennen und sich im Alltag besser unterstützt zu fühlen.

Was ist tierärztliches Networking?

Networking ist die bewusste Gewohnheit, mit Menschen in Kontakt zu bleiben, die mit Ihnen beruflich zu tun haben - Tierärzte, Krankenschwestern, Praxismanager, Ausbilder, Partner aus der Industrie und der Gemeinschaft -, damit Sie Wissen austauschen, sich gegenseitig Türen öffnen und letztendlich die Patientenversorgung verbessern können.

Warum ein Netzwerk aufbauen?

Von der ersten Stelle bis zur potenziellen Partnerschaft sind an den meisten Wendepunkten der Karriere andere Menschen beteiligt. Ein gesundes Netzwerk bietet Ihnen die Möglichkeit, Kontakte zu kniffligen Fällen und Entscheidungen zu knüpfen, Möglichkeiten der Zusammenarbeit frühzeitig zu erkennen und die Gewissheit zu haben, dass Sie nicht allein dastehen. Vielleicht erhalten Sie die Möglichkeit, erfahrenere Tierärzte zu begleiten, Mentoren für Ihren nächsten neuen Mitarbeiter zu werden oder einen Nebenjob anzunehmen - der Himmel ist die Grenze! Wir sind in einem kleinen Beruf tätig, in dem die meisten Leute die meisten Leute kennen - sich einzubringen und die Namen der Leute zu lernen, ist der halbe Spaß!

Wie Sie mit dem Networking beginnen

Beginnen Sie damit, Ihr derzeitiges tierärztliches Netzwerk zu skizzieren. Denken Sie dabei an Ihr Praxisteam und die Fachärzte, die Sie besuchen, an Ihre Kollegen und Betreuer an der Universität, an Menschen, die Sie durch Fortbildungen kennengelernt haben, an lokale Überweisungszentren und Wohltätigkeitsorganisationen, mit denen Sie zusammenarbeiten, sowie an die Online-Gruppen, die Sie tatsächlich nutzen - ob das nun Veterinary Voices, Vet Mums oder ein Reddit-Thread ist.

Notieren Sie sich, wer zu diesem Netzwerk gehört, wie Sie sich kennengelernt haben, was für sie wichtig ist und wie Sie ihnen helfen können, z. B. durch den Austausch eines Protokolls, die Vorstellung zweier Kontakte oder die Zusendung eines interessanten Artikels. Senden Sie jede Woche eine aufmerksame Nachricht, teilen Sie eine nützliche Ressource mit und melden Sie sich bei einer Person, mit der Sie schon länger nicht mehr gesprochen haben. Machen Sie sich kurze Notizen, damit Sie sich für das nächste Mal an den Kontext erinnern können - es klingt albern, aber eine Tabelle kann Ihnen dabei helfen, zu verfolgen, mit wem Sie wann und worüber gesprochen haben.

Wo Sie Leute treffen können

Wenn Sie sich um Ihr bestehendes Netzwerk gekümmert haben, ist es an der Zeit, es zu erweitern. Aber wie können Sie Leute treffen?

Veteranen-Networking in Person

Große Veranstaltungen machen es einfach, an einem einzigen Tag neue Kontakte zu knüpfen und Ihren Kreis zu erweitern. Die London Vet Show findet jedes Jahr im November im ExCeL London statt - zwei Tage voller Fortbildung, Aussteller und Gespräche und eine perfekte Ausrede, um schon im Voraus einen Kaffeeklatsch zu vereinbaren. Die BVA Live findet im Juni im NEC Birmingham statt und bietet praktische Sitzungen und viel Zeit für Gespräche zwischendurch - ein freundlicher Rahmen, um Gleichgesinnte und Redner zu treffen, die Sie online verfolgt haben. Wenn Sie schüchtern sind, können Sie sich mit einem Kollegen zusammentun - Sie müssen es nicht allein tun!

Eine weitere gute Möglichkeit ist die Teilnahme an einem persönlichen Weiterbildungskurs wie unserem praktischen Weiterbildungskurs für Tierärzte oder einem unserer kurzen Weiterbildungskurse für Tierarzthelferinnen. Sie arbeiten oft in kleinen Gruppen, so dass Sie viel Zeit haben, sich zu unterhalten und neue Leute kennenzulernen. Die Teepausen und das Mittagessen bieten hervorragende Gelegenheiten zum Networking außerhalb Ihrer Gruppe. Die Konzentration auf eine gemeinsame Aufgabe bedeutet, dass Sie weniger das Gefühl haben, "unangenehme" Kontakte zu knüpfen, sondern eher, Freunde zu finden. Außerdem haben Sie bereits ein gemeinsames Interesse!

Online-Vernetzung in der Tiermedizin

Aktualisieren Sie Ihr LinkedIn-Profil, damit es Ihre derzeitige Rolle und die Netzwerke widerspiegelt, die Sie gerade aufbauen, fügen Sie einige wichtige Akteure hinzu und zeigen Sie sich dann hilfreich: Kommentieren Sie einen praktischen Tipp, fassen Sie einen Artikel zusammen, den Sie nützlich fanden, oder teilen Sie ein kundenfreundliches Handout, das Sie erstellt haben. Wenn Sie mutig sind, können Sie sich auch online zu kurzen "Kaffeegesprächen" treffen - 15 Minuten auf Zoom oder am Telefon mit einem klaren Ziel, gefolgt von einem kurzen Dankeschön und einem Mitbringsel. Mit der Zeit werden aus Fremden Kollegen und aus Kollegen Mitarbeiter.

Gesprächseröffnungen, die sich nicht verkaufslastig anfühlen

Beginnen Sie mit Neugierde und seien Sie konkret. Es kann gut funktionieren, dem Redner im Vorfeld eine E-Mail mit einer spezifischen Frage zu schicken oder später Fragen zu stellen - "Ich fand Ihre Ausführungen zur postoperativen Analgesie gut - wie haben Sie sie in der Praxis umgesetzt?" kommt viel besser an als "Darf ich Sie aushorchen?". Versuchen Sie es mit "Ich sammle Beispiele für von Krankenschwestern geleitete Kliniken für ältere Katzen - würden Sie Ihre hinzufügen?" oder "Ich treffe einen Kollegen, der ein ähnliches Problem angeht - soll ich Sie beide zusammenbringen?". Seien Sie interessiert, bevor Sie versuchen, interessant zu sein.

Nachfassen, ohne zu nerven

Schicken Sie innerhalb von 24-48 Stunden eine kurze Nachricht, die sich auf etwas bezieht, das die Person gesagt hat, und etwas Hilfreiches anbietet - Folien, einen Kontakt, einen Artikel. Wenn es sinnvoll ist, melden Sie sich in ein paar Wochen wieder mit einem relevanten Update. Halten Sie die Nachricht leicht, nützlich und leicht zu beantworten.

Berufliche Grenzen und Vertraulichkeit

Networking ist kein Freibrief für alle. Schützen Sie die Vertraulichkeit Ihrer Kunden, wenn Sie Fälle persönlich oder online besprechen, anonymisieren Sie gründlich und holen Sie die Zustimmung ein, wenn Details einen Kunden oder Patienten identifizieren könnten. Der RCVS-Leitfaden zur Vertraulichkeit - und seine Ratschläge zur Nutzung von Online- und sozialen Medien - können Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, was angemessen ist.

Schnelle Antworten auf häufige Fragen

Lohnt sich Networking für Assistenzärzte?
Ja. Ihr Netzwerk wird zu Ihrer Pipeline für Buchungen, zu Ihrer Referenzbasis und zu Ihrem schnellen klinischen Back-up, wenn Sie allein arbeiten.

Wie kann ich als frischgebackener Tierarzt ein Netzwerk aufbauen?
Fangen Sie klein an: Bedanken Sie sich bei den CPD-Referenten, stellen Sie eine sinnvolle Frage auf LinkedIn, und stützen Sie sich auf die Unterstützung von Vet GDP in Ihrer Praxis oder in Ihrer lokalen Gemeinschaft. Vielleicht möchten Sie auch das BVA-Netzwerk für junge Tierärzte kennenlernen oder sich in unsere Mailingliste für neue Absolventen eintragen.

Wo sollte mein Netzwerk sein?
Denken Sie beim Aufbau Ihres Netzwerks global und sowohl online als auch offline. Es spielt keine Rolle, wo Sie sind oder wie Sie sich kennengelernt haben, solange Sie eine echte Verbindung herstellen und einander helfen können.

Wie geht es weiter?

Suchen Sie sich einen Kontakt aus, dem Sie heute eine Nachricht schicken, eine Ressource, die Sie weitergeben, und eine Person, die Sie vorstellen könnten. Buchen Sie Ihren nächsten persönlichen Kontakt - die London Vet Show im November oder die BVA Live im Juni - und planen Sie für diesen Tag zwei kurze Treffen ein.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, wird er Ihnen sicher auch gefallen
Mentorschaft ist wichtig: Wie Sie eine tierärztliche Mentoring-Beziehung finden und optimieren können
Kostenlose Beratung zur tierärztlichen Laufbahn: Erfahren Sie von unseren geschulten CPD-Beratern, wie sie Ihnen helfen können
Tierärztliche Karrierewege: Wie CPD zu unglaublichen Karrieren verhelfen kann